Von von Bangkok nach Chiang Mai – Routen, Infos & Preise

Sonstiges Mai 23, 2025
Lesedauer 3 Minuten

Werbehinweis: Wenn Sie über einen der mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links oder Masken einkaufen, erhalte ich möglicherweise eine Provision, ohne dass Ihnen dadurch zusätzliche Kosten entstehen. Diese Provision hilft mir, die laufenden Kosten für die Pflege dieser Webseite zu decken. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Willst du von Bangkok nach Chiang Mai in Thailand reisen, weißt aber nicht, ob du lieber den Zug nehmen, einen günstigen Flug ergattern oder dich für den Bus entscheiden sollst?

In diesem Beitrag bekommst du alle wichtigen Infos zu den besten Verbindungen, aktuellen Preisen und praktischen Tipps – egal ob du entspannt durchs Land tuckern oder möglichst schnell ans Ziel kommen willst. Thailand bietet ein gut ausgebautes Verkehrsnetz, aber je nach Strecke und Budget kann die Wahl des passenden Transportmittels ganz schön knifflig sein. Wir zeigen dir, wie du am besten von A nach B kommst – stressfrei, günstig und so, wie es zu deinem Reiseplan passt. Meiner Erfahrung nach, bleiben die meißten Reisenden für 7 Tage in Chiang Mai.

Welche Optionen gibt es um von Bangkok nach Chiang Mai zu kommen?

Thailand bietet dir gleich mehrere Möglichkeiten, um von Bangkok nach Chiang Mai zu reisen – je nachdem, wie viel Zeit du hast, wie viel Komfort du möchtest und wie tief du in die Tasche greifen willst. Hier sind die gängigsten Optionen im Überblick:

Option 1: Mit dem Nachtzug

Mit dem Nachtzug von Bangkok nach Chiang Mai:

  • Preis: ca. 1000 THB bzw. 25 €
  • Dauer: 11 Std.
  • Klimaanlage: Ja
  • Zur Buchung*

Besonderheiten: Du sparst dir dabei ein Hotel für eine Nacht und merkst die Reisezeit fast gar nicht.

Das Gute am Nachtzug ist, dass du die Reisezeit fast gar nicht merkst und dir zudem noch das Hotel für eine Nacht sparst. Aus diesem Grund ist der Nachtzug meine Lieblingsart in Thailand zu reisen.

Die Tickets kaufst du am einfachsten auf 12go.asia*. Die Seite ist auf Englisch und akzeptiert die meisten in Europa üblichen Zahlungsmethoden. Alternativ kannst du es auch im Bahnhof oder auf der Webseite der Thailändischen Bahn kaufen.

Es gibt unterschiedliche Typen von Nachtzügen. Du solltest versuchen, einen vom Typ „Special Express CNR“ zu erwischen, da diese mit Abstand am komfortabelsten sind. Die anderen Zugtypen sind aber auch in Ordnung. Es gibt außerdem eine erste und zweite Klasse. Weitere Details dazu findest du hier:
➤ Nachtzug in Thailand – Packliste, Bettauswahl, Ticketklassen und mehr

Aktuelle Preise einsehen:*

Option 2: Mit dem normalen Zug

Mit dem Zug von Bangkok nach Chiang Mai:

  • Preis: ca. 800 THB bzw. 20 €
  • Dauer: 11 Std.
  • Klimaanlage: Meißtens Ja
  • Zur Buchung*

Besonderheiten: Du siehst auf dem Weg viele schöne Landschaften.

Zugfahren in Thailand ist sehr entspannt. Bei kurzen Strecken kann man die Tickets bis zur Abfahrt direkt am Bahnhof kaufen. Längere Strecken können ausverkauft sein, weshalb es sich empfiehlt, vorher zu buchen. Die Tickets kaufst du am einfachsten auf 12go.asia*. Die Seite ist auf Englisch und akzeptiert die meisten in Europa üblichen Zahlungsmethoden. Alternativ kannst du es auch im Bahnhof oder auf der Webseite der Thailändischen Bahn kaufen.

In normalen Zügen, die nicht über Nacht fahren und folglich keine Betten haben, gibt es meistens eine 3. und eine 2. Klasse. Die 3. Klasse ist absolut in Ordnung, oft allerdings nicht klimatisiert. Die 2. Klasse ist in den allermeisten Fällen klimatisiert und hat etwas angenehmere Sitze. Eine 1. Klasse gibt es in der Regel nur bei Nachtzügen. Ob der Zug klimatisiert ist, wird dir bei 12go.asia bei der Buchung angezeigt.

Aktuelle Preise einsehen:*

Option 3: Mit dem Flugzeug

Mit dem Flugzeug von Bangkok nach Chiang Mai:

  • Preis: ab 35 €
  • Dauer: 2 Std. Flugzeit + Check-In & Security
  • Klimaanlage: Ja
  • Zur Buchung*

Inlandsflüge sind in Thailand in der Regel vergleichsweise teuer (um die 80–100 €). Hin und wieder gibt es aber auch Angebote ab 30 €. Beim Vergleich der Reisezeiten solltest du bedenken, dass du 2 Stunden vor Abflug am Flughafen sein solltest und nach Landung noch 30–60 Minuten brauchst, um dein Gepäck zu bekommen. In den meisten Fällen würde ich daher, und auch aus Umweltgründen, empfehlen, eher den Nachtzug zu nehmen. Da man eh die meiste Reisezeit schläft, ist der Unterschied kaum merkbar. Lediglich für den Besuch der thailändischen Inseln ist Fliegen oft die beste Alternative.

Aktuelle Preise einsehen:*

Option 4: Mit dem Bus

Mit dem Bus von Bangkok nach Chiang Mai:

  • Preis: ca. 17 €
  • Dauer: 11 Std.
  • Klimaanlage: Meistens ja
  • Zur Buchung*

Besonderheiten: Du siehst auf dem Weg viele schöne Landschaften.

Busse sind in Thailand oft die einzige sinnvolle Option, um abgelegene Ortschaften zu erreichen. In den meisten Fällen ist es aber zu bevorzugen, so weit wie möglich mit dem (Nacht-)Zug zu fahren und nur das letzte Stück mit dem Bus zurückzulegen.

Die normalen (nicht VIP) Busse sind meistens klimatisiert und verfügen auch über ein WC. Verfügbare Preise hierfür sind oft nur geringfügig teurer als für normale Busse. Die Tickets kaufst du am einfachsten auf 12go.asia*. Die Seite ist auf Englisch und akzeptiert die meisten in Europa üblichen Zahlungsmethoden. Alternativ kannst du es auch im Busbahnhof kaufen. Bei der Buchung über 12go.asia siehst du direkt, ob der Bus klimatisiert ist und über ein WC verfügt.

Aktuelle Preise einsehen:*

Option 5: Mit dem VIP-Bus

Mit dem VIP-Bus von Bangkok nach Chiang Mai:

  • Preis: ca. 30 €
  • Dauer: 11 Std.
  • Klimaanlage: Ja
  • Zur Buchung*

Besonderheiten: Du siehst auf dem Weg viele schöne Landschaften.

Busse sind in Thailand oft die einzige sinnvolle Option, um abgelegene Ortschaften zu erreichen. In den meisten Fällen ist es aber zu bevorzugen, so weit wie möglich mit dem (Nacht-)Zug zu fahren und nur das letzte Stück mit dem Bus zurückzulegen.

Wenn man doch Bus fährt, sind die VIP-Busse allerdings die komfortabelste Wahl. Diese haben deutlich bequemere Sitze als normale Busse, sind immer klimatisiert und bieten ein WC. Verfügbare Preise hierfür sind oft nur geringfügig teurer als für normale Busse. Die Tickets kaufst du am einfachsten auf 12go.asia*. Die Seite ist auf Englisch und akzeptiert die meisten in Europa üblichen Zahlungsmethoden. Alternativ kannst du es auch im Busbahnhof kaufen.

Aktuelle Preise einsehen:*

Pascal Profilbild

Von Pascal H.

M.Sc. in Wirtschaftsinformatik und IT-Berater [code_snippet id=6 format]
Ich bin Pascal, IT-Entwickler und Berater aus Köln, spezialisiert auf Cloud-Infrastruktur und DevOps. In meiner Freizeit reise ich gerne, mache Sport oder beschäftige mich mit Technik, SmartHome oder anderen Nerd-Themen :-)  

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wir behalten uns vor, inhaltsfremde, menschenverachtende, beleidigende oder andere Inhalte, die gegen die guten Sitten verstoßen, zu löschen.