Bangkoks neuer Bahnhof „Krung Thep Aphiwat“ – Erfahrungsbericht

Lesedauer 5 Minuten

Ich war vor kurzem für sechs Wochen als Backpacker in Thailand, Laos und China unterwegs und habe dabei den neu eröffneten Fernbahnhof in Bangkok, die „Krung Thep Aphiwat Central Terminal Station“ (ehemals Bang Sue Grand Station), kennenlernen dürfen. Es war eine ziemlich beeindruckende Erfahrung, die ich hier mit euch teilen möchte. Am Ende des Artikels findet ihr außerdem ein FAQ mit den wichtigsten Fragen und Antworten zum Bangkok Bahnhof.

Die Ausstattung des neuen Hauptbahnhofs in Bangkok

Der neue Hauptbahnhof Bangkok wurde mit japanischer Finanzierung gebaut und strahlt eine extrem moderne Atmosphäre aus. Das Gebäude wirkt fast wie ein Flughafen. Von hier aus starten in Zukunft alle Fernverkehrszüge Bangkoks, und das spiegelt sich auch in der Größe und dem modernen Design.

Es gibt zahlreiche Essensläden im Bahnhof in Bangkok, allerdings konnte ich dort nur kalte Snacks finden. Sehr gut fand ich allerdings die Bento-Boxen – überraschend frisch und für nur 60 Baht (ca. 1,50 Euro) sehr erschwinglich.

Die Ausstattung des neuen Bangkok Bahnhofs lässt auch keine Wünsche offen: Zahlreiche Toiletten, kostenlose Duschen (man sollte sein Ticket vorzeigen, aber in der Praxis wurde das nicht wirklich kontrolliert) und riesige Gepäckschließfächer, in die problemlos auch 2 große Wanderrucksäcke (50-60 Liter) passen.

Boarding am Bangkok Bahnhof – Fast wie am Flughafen

Das Einsteigen in die Züge war eine sehr positive Überraschung für mich. Anders als in Deutschland oder auch Frankreich, wo es bereits Zugbegleiter gibt, die einen an der Tür empfangen und die Richtung zum Platz weisen.

Die Plätze werden bereits bei der Buchung fest zugewiesen. Am Krung Thep Aphiwat Bahnhof scannst Du dann dein Ticket an einer Schranke, ähnlich wie beim Boarding eines Flugzeugs. Danach wirst du durch Schilder direkt zu der richtigen Treppe oder Aufzug geführt, die dich zum passenden Wagon bringen. Alles sehr klar und übersichtlich.

Ticketkauf für Fahrten vom neuen Bahnhof

Die Tickets für die Zugfahrten ab dem Bangkok Bahnhof lassen sich, wie alle Bahnfahrten in Thailand, super einfach online kaufen. Teilweise habe die Plattform D-Ticket der thailändischen Bahn genutzt. Diese ist ein wenig und man muss die thailändischen Namen der Bahnhöfe kennen. Überwiegend habe ich daher 12go.asia* genutzt, was auf Englisch und einfach verständlich ist, aber manchmal geringfügig teurer. Bei beiden Varianten erhaltet ihr eure Tickets als PDF sowie in die entsprechende App.

Über untenstehende Maske könnt ihr aktuelle Verbindungen und Preise prüfen*:

Kleiner Tipp: Snacks mitbringen!

Ich würde jedem empfehlen, sich eine der leckeren Bento-Boxen am Bangkok Bahnhof zu schnappen – die sind wirklich gut. Snacks allerdings am besten mitbringen, da diese im Bahnhof etwas teuer sind und die Auswahl nicht allzu groß. Chips, Getränke oder ein Noodle-Cup inkl. warmen Wasser sind aber zu finden.

In der direkten Umgebung sind eher Brachflächen, Autobahnen und Industrie, sodass ein schneller Abstecher in einen 7/11 leider nicht möglich ist. Diesen findet man aber bspw. an der Chatuchak Mall in der Nähe, wie weiter unten beschrieben.

Wenn ihr Zeit zum Warten habt, kann ich die kostenlosen Duschen am neuen Bahnhof Bangkok empfehlen. Das Wasser ist „kalt“, aber in der thailändischen Hitze ist auch normales Leitungswasser recht warm – selbst für jemanden wie mich, der sonst nur warm duscht.

Anzeige

Wartezeiten in der Chatuchak Mall überbrücken

Falls ihr längere Wartezeiten habt, könnt ihr schnell mit der U-Bahn zur nahegelegenen Chatuchak Mall fahren. Die Verbindung vom neuen Hauptbahnhof Bangkok aus ist einfach, obwohl Google Maps bei meinem Besuch die U-Bahn-Anbindung noch nicht richtig angezeigt hat.

Mit einer kontaktlosen Kreditkarte kommt ihr einfach durch das automatische Drehkreuz in die U-Bahn und zahlt direkt für die gefahrene Strecke. Für Hin- und Rückfahrt habe ich nur rund 90 Baht bezahlt, also (07.2024) knapp 2,10 Euro. Die Mall bietet viele Cafés, Restaurants und lokale Shops – perfekt, um sich die Zeit zu vertreiben. Direkt daneben befindet sich auch ein Abendmarkt, der meist ab 17:00 geöffnet hat und international bekannt für seine Größe und teils verrückte Warenauswahl ist.

Anbindung an den Nahverkehr

Der neue Bahnhof liegt zwar nicht mitten im touristischen Zentrum, ist aber super angebunden. Direkt im Gebäude findest du den Zugang zur MRT (U-Bahn) Linie Blue Line, die dich z. B. nach Chatuchak oder ins Zentrum bringt. Zusätzlich gibt es die Red Line, die eher für Pendler gedacht ist, aber auch hilfreich sein kann, wenn du in bestimmte Außenbezirke willst. Achte darauf, dass nicht alle Verbindungen schon korrekt in Google Maps erscheinen – ein bisschen Eigeninitiative kann hier nicht schaden. Insgesamt ist der Bahnhof aber wirklich gut integriert ins Nahverkehrsnetz.

Digital unterwegs: WLAN, Steckdosen und Infoscreens

Der Bahnhof ist nicht nur architektonisch modern, sondern auch digital gut ausgestattet. Es gibt überall große Infoscreens mit Abfahrtszeiten auf Thai und Englisch. WLAN ist theoretisch verfügbar, allerdings war es bei meinem Besuch recht instabil – eine lokale SIM-Karte mit Datenvolumen ist hier deutlich zuverlässiger. Praktisch sind die vielen Steckdosen – sowohl an den Sitzplätzen als auch in den Wartezonen. Perfekt, um vor der Weiterreise nochmal Handy oder Powerbank zu laden.

Sauberkeit und Atmosphäre: Ganz weit vorne

Was mir besonders in Erinnerung geblieben ist: Der Bahnhof ist extrem sauber. Überall wird gewischt, geputzt und aufgeräumt. Kein Vergleich zu vielen westlichen Bahnhöfen, wo Müll oder unangenehme Gerüche fast schon dazugehören. In Bangkok wirkt alles gepflegt, die Hallen sind hell, weitläufig und gut klimatisiert – man fühlt sich fast wie in einem modernen Flughafen. Dazu kommt, dass trotz der Größe keine hektische oder chaotische Stimmung aufkommt. Alles läuft ruhig und geordnet ab.

Fazit zum neuen Bahnhof in Bangkok

Alles in allem war der neue Bahnhof in Bangkok für mich als Backpacker eine sehr positive Überraschung. Er ist supermodern, gut ausgestattet und macht das Reisen mit dem Zug in Thailand wirklich angenehm. Wenn ihr also plant, von Bangkok aus in den Norden oder Süden zu reisen, kann ich euch diesen Bahnhof nur empfehlen. Auch die Fahrt im Nachtzug vom Bangkok Bahnhof, die ich in einem weiteren Artikel noch beschreiben werde, war super komfortabel und meiner Meinung nach besser als die Option in den Norden oder zu den thailändischen Inseln zu fliegen.

Werbehinweis: Wenn Sie über einen der mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links oder Masken einkaufen, erhalte ich möglicherweise eine Provision, ohne dass Ihnen dadurch zusätzliche Kosten entstehen. Diese Provision hilft mir, die laufenden Kosten für die Pflege dieser Webseite zu decken. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Das Wichtigste in Kürze

Wie komme ich zum Krung Thep Aphiwat Bahnhof in Bangkok?

Die U-Bahn Station „Bang Sue“ ist direkt mit unter dem Bahnhof. Abseits dessen kann man recht günstig mit einem Taxi oder Grab dorthin fahren.

Wie kaufe ich Tickets am Bangkok Bahnhof?

Aufgrund der häufigen Sprachbarriere empfehle ich sehr, die Tickets für Fernverkehrszüge in Thailand online zu buchen. Dies geht bspw. auf 12go.asia oder über die thailändische D-Ticket App.

Gibt es Essen im Bahnhof in Bangkok zu kaufen?

Im Krung Thep Aphiwat Bahnhof gibt es einige Shops mit kaltem Essen wie Bento-Boxen, Chips und Süßigkeiten. Warmes Essen konnten wir bei unserem Besuch nicht finden.

Gibt es Duschen im Krung Thep Aphiwat Bahnhof in Bangkok?

Ja! Für Inhaber eines gültigen Tickets gibt es viele kostenlose Duschen vor Ort. Diese sind zwar „kalt“, das Leitungswasser ist jedoch in Thailand meist viel wärmer als bei uns.

Was kann ich in Wartezeiten am Bahnhof in Bangkok tun?

Vom Krung Thep Aphiwat Bahnhof erreicht man den Queen Sirikit Park sowie die Chatuchak-Mall mit der U-Bahn in wenigen Minuten. Dort gibts es Cafés, Restaurants, Shops und eine Arcade-Halle.

Gibt es Schließfächer im Bahnhof in Bangkok?

Ja, am neuen Krung Thep Aphiwat Fernbahnhof gibt es sehr große Gepäckschließfächer, in die selbst die größten Wanderrucksäcke passen. Ein ganzer Tag kostet 180 THB bzw. ca. 5 Euro.

Wie früh sollte ich vor Abfahrt am Bahnhof sein?

Es wird empfohlen, mindestens 30 bis 45 Minuten vor Abfahrt am Bahnhof zu sein, besonders wenn du Gepäck aufgeben oder dein Ticket noch abholen musst.

Gibt es am Bahnhof WLAN?

Ja, der Krung Thep Aphiwat Bahnhof bietet kostenloses WLAN für Reisende. Du kannst dich mit dem Netzwerk verbinden, indem du die Anweisungen auf den Schildern im Bahnhof befolgst.

Kann ich am Bahnhof Geld wechseln?

Ja, es gibt Wechselstuben am Bahnhof, wo du Geld wechseln kannst. Es ist jedoch ratsam, die Wechselkurse zu vergleichen, da sie variieren können.

Wie finde ich den richtigen Bahnsteig für meinen Zug?

Die Bahnsteige sind gut ausgeschildert. Du kannst auch die digitalen Anzeigetafeln im Bahnhof nutzen, um den richtigen Bahnsteig für deinen Zug zu finden. Falls du unsicher bist, frag am besten beim Bahnpersonal nach.

Wann wurde der Krung Thep Aphiwat Central Terminal eröffnet?

Der Krung Thep Aphiwat Central Terminal wurde am 19. Januar 2023 offiziell eröffnet.

Wie viele Bahnsteiggleise hat der Krung Thep Aphiwat Central Terminal?

Der Krung Thep Aphiwat Central Terminal verfügt über 26 Bahnsteiggleise.

Welche Arten von Zügen verkehren am Krung Thep Aphiwat Central Terminal?

Am Krung Thep Aphiwat Central Terminal verkehren sowohl Standardzüge in Meterspur als auch Normalspurbahnzüge, einschließlich der S-Bahn-Linien (SRT Red Line) und zukünftig auch Hochgeschwindigkeitszüge im Rahmen des Thai-Chinese High-speed Rail Project.

Wie ist der Krung Thep Aphiwat Central Terminal aufgebaut?

Der Bahnhof hat vier Ebenen: UG für die U-Bahn, EG für die klimatisierte Bahnhofshalle, E1 für Standardzüge in Meterspur mit 12 Bahnsteigen und E2 mit 10 Normalspurbahnsteigen.

Welche Bedeutung hat der Krung Thep Aphiwat Central Terminal für den Schienenverkehr in Thailand?

Der Krung Thep Aphiwat Central Terminal ist der größte Bahnhof in einem ASEAN-Mitgliedsstaat und vernetzt Schienenpersonenfernverkehr und ÖPNV. Er ersetzt den alten Hauptbahnhof Hua Lamphong und die beiden Bahnhöfe im Stadtteil Bang Sue.

Gibt es eine direkte Zugverbindung von Bangkok nach Laos?

Ja, seit dem 19. Juli 2024 gibt es eine durchgehende Zugverbindung von Bangkok zum Bahnhof Vientiane (Kamsavath) in Laos.

Verwandte Artikel

Pascal Profilbild

Von Pascal H.

M.Sc. in Wirtschaftsinformatik und IT-Berater [code_snippet id=6 format]
Ich bin Pascal, IT-Entwickler und Berater aus Köln, spezialisiert auf Cloud-Infrastruktur und DevOps. In meiner Freizeit reise ich gerne, mache Sport oder beschäftige mich mit Technik, SmartHome oder anderen Nerd-Themen :-)  

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wir behalten uns vor, inhaltsfremde, menschenverachtende, beleidigende oder andere Inhalte, die gegen die guten Sitten verstoßen, zu löschen.