Für die Einheimischen in Thailand ist Mobile Payment, dort PromptPay genannt, längst Alltag, während wir Reisenden lange vom System ausgeschlossen waren und auf die altbewährte Methode des Bargeldes zurückgreifen mussten.
Nachdem ich kürzlich über die TagThai Easy Pay Wallet als vermeintlich erste Thai QR-Pay Lösung für Touristen geschrieben habe, hat sich bei mir eine neue Begeisterung entwickelt. Moreta Pay könnte tatsächlich die Antwort auf die langjährigen Herausforderungen der digitalen Zahlungsmethoden in Thailand für Reisende sein. Ich habe kein genaues Datum gefunden, aber es wirkt so, als gäbe es die App sogar länger als TagThai. Meinen Gesamtvergleich aller Bezahl-Apps für Thailand findest du außerdem hier.
Das System bietet nicht nur eine einfachere Handhabung, sondern bietet auch die Möglichkeit, ohne die lästigen Wechselkursverluste und Bargeldproblematik zu bezahlen. Man muss sich lediglich registrieren und kann direkt Geld vom Bankkonto aufladen.
Die alte Hürde: Kein thailändisches Konto, kein QR-Payment
Bezahlen in Thailand könnte so einfach sein – wenn man nur ein thailändisches Bankkonto hätte. Bei den QR-Payments handelt es sich technisch gesehen nämlich schlicht um Sofortüberweisungen zwischen thailändischen Konten, wobei Kontonummer und ggf. auch Betrag & Verwendungszweck im QR-Code enthalten sind. Der Kunde scannt also nur den Code, gibt die Überweisung frei und der Händler kriegt direkt eine Nachricht aufs Handy, dass er das Geld erhalten hat. Aufgrund der Einfachheit dieses Systems ist klassische Kartenzahlung dort auch weniger verbreitet.
Für Ausländer blieb diese Möglichkeit jedoch lange, ohne den aufwendigen Weg der Eröffnung eines thailändischen Bankkontos, unerreichbar. Daher war PromptPay bzw. Thai QR-Pay für Touristen bisher keine Alternative und es musste meist Bargeld verwendet werden.
Moreta: Der echte Gamechanger
Moreta Pay funktioniert simpel und benutzerfreundlich, was es Touristen erleichtert, in Thailand digitale Zahlungen zu tätigen. Nach der Registrierung in der App kann man Geld direkt von einem internationalen Bankkonto auf die Moreta Pay Wallet aufladen. Aktuell sind neben US-Banken jedoch nur die Online-Banken Revolut und Wise unterstützt, von denen aber zumindest Revolut auch in Deutschland beliebt ist.
Die Wallet wird aktuell immer in US-Dollar aufgeladen, wodurch allerdings bei meinem Test fast keine Wechselkursverluste entstanden. Der Prozess ist schnell: Man gibt den Betrag ein, den man hinzufügen möchte, und die Umrechnung in USD erfolgt automatisch. Das Geld ist anschließend direkt verfügbar, sodass man auch beim Bezahlen an der Kasse noch schnell fehlendes Geld aufladen kann. Abseits davon benötigt man lediglich eine mobile Internetverbindung. Wie sich dafür in Thailand die besten Preise erreichen lassen, habe ich hier bereits beschrieben.
Zum Bezahlen scanned man dann den jeweiligen QR-Code gibt die Zahlung frei und Fertig! Beim Bezahlvorgang wird der THB-Betrag automatisch zum aktuellen Kurs (ohne Aufschlag) in USD umgerechnet. Außerdem erhält man 1 % der Zahlung als Cashback zurück. Zusätzlich ist die App komplett kostenlos.
Die Benutzeroberfläche der App ist intuitiv gestaltet und erlaubt es, vergangene Transaktionen sowie die aktuellen Kontostände jederzeit einzusehen. Die Limitierung, dass man nur an geschäftliche QR-Codes bezahlen kann, auf die ich im TagThai-Artikel bereits eingegangen bin, bleibt allerdings erhalten. Somit ist die App auf Märkten und in kleinen Läden weiterhin meist nicht einsetzbar. Dies soll sich aber laut den Entwicklern Ende 2025 ändern.
Anzeige
Mein Fazit zu Moreta Pay
- Vorteile: Ohne Hürden direkt nutzbar, kostenlos
- Nachteile: Einsatz limitiert auf große Geschäfte
- Kosten: Keine, sogar 1 % Cashback auf alle Zahlungen
- Wie aufladen: per Lastschrift von Wise oder Revolut
Weitere Tipps für Thailand

Verwandte Artikel
- Reise eSIM von MobiMatter – Erfahrungsbericht
- TagThai Easy Pay: Endlich Thai QR-Pay für Touristen?
- Reise eSIM/SIM-Karte für Thailand – Preisvergleich
- Nachtzug von Bangkok nach Chiang Mai – Erfahrungsbericht
Das Wichtigste in Kürze
Was ist Moreta Pay?
Moreta Pay ist eine mobile Wallet-App, die es Touristen in Thailand ermöglicht, bequem über das landesweite QR-Zahlungssystem PromptPay zu bezahlen – ganz ohne thailändisches Bankkonto. Die App richtet sich speziell an internationale Reisende und bietet eine einfache, bargeldlose Bezahlmöglichkeit mit gutem Wechselkurs und Cashback.
Wie kann man Moreta Pay aufladen?
Die Aufladung erfolgt in US-Dollar über ein internationales Konto. Aktuell werden Revolut, Wise und US-Banken unterstützt. Der gewählte Betrag wird automatisch zum aktuellen Kurs in USD umgerechnet, in der App gutgeschrieben und ist sofort nutzbar.
Welche Herausforderungen gibt es bei der Nutzung von Moreta Pay?
Derzeit kann man nur an Händler mit registrierten geschäftlichen QR-Codes bezahlen, was den Einsatz auf Märkten und in kleinen Läden einschränkt. Laut den Entwicklern soll diese Einschränkung jedoch bis Ende 2025 aufgehoben werden.
Welche Vorteile bietet Moreta Pay im Vergleich zu anderen Lösungen?
Moreta Pay ist komplett kostenlos, einfach zu bedienen und bietet faire Wechselkurse ohne Aufschläge. Zusätzlich gibt es 1 % Cashback auf jede Zahlung. Im Vergleich zu Bargeld entfällt die Suche nach Wechselstuben, und im Gegensatz zu vielen Kreditkarten entstehen keine Gebühren bei der Zahlung in THB.
Kann ich meine internationale Kreditkarte mit Moreta Pay verknüpfen?
Ja, seit kurzem geht auch dies, kostet allerdings 3,5% Gebühr. Die Aufladung vom Bankkonto ist kostenlos.
Ist Moreta Pay für Touristen empfohlen?
Ja, vor allem wenn man bereits Revolut oder Wise nutzt. Die App ist benutzerfreundlich, schnell eingerichtet und bietet eine moderne Alternative zu Bargeld in Thailand – mit dem Potenzial, den Alltag für Reisende deutlich zu vereinfachen.

M.Sc. in Wirtschaftsinformatik und IT-Berater
Ich bin Pascal, IT-Entwickler und Berater aus Köln, spezialisiert auf Cloud-Infrastruktur und DevOps. In meiner Freizeit reise ich gerne, mache Sport oder beschäftige mich mit Technik, SmartHome oder anderen Nerd-Themen 🙂