Tagesausflug nach Orlando: Entdeckungen abseits der Freizeitparks

Reisen Dez. 23, 2023 #USA
Lesedauer 5 Minuten

Werbehinweis: Wenn Sie über einen der mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links einkaufen, erhalte ich möglicherweise eine Provision, ohne dass Ihnen dadurch zusätzliche Kosten entstehen. Diese Provision hilft mir, die laufenden Kosten für die Pflege dieser Webseite zu decken. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Orlando – eine Stadt, die bei vielen sofort Bilder von imposanten Achterbahnen, Disney-Prinzessinnen und epischen Filmkulissen heraufbeschwört, doch lohnt sich auch ein Tagesausflug nach Orlando? Die floridianische Metropole ist weltweit bekannt für ihre Freizeitparks wie Disney World und die Universal Studios.

Da es nach Orlando vergleichsweise günstige Flüge* und vor Ort auch bezahlbare Hotels* gibt, wählten wir es als Startort für unsere Rundreise aus. Aufgrund unseres kurzen Aufenthalts verzichteten wir auf die Freizeitparks, mit denen man allein eine ganze Woche füllen kann, schauten wir uns stattdessen die Stadt an.

Ob sich ein Tagesausflug in die Innenstadt von Orlando lohnt und was die Stadt abseits der Freizeitparks zu bieten hat, erfahrt ihr hier.

Palmen im Winter: Erster Eindruck von der Stadt

Unsere Reise führte uns mitten im Dezember nach Florida. Während in Europa dicke Jacken und Glühweinstände die Straßen bestimmten, begrüßte uns Orlando mit angenehmen Temperaturen und Sonnenschein. Auch wenn es für Floridianer „Winter“ war, fühlte sich die Stadt für uns wie eine kleine Sommer-Oase an. Palmen, blau schimmernde Seen und weihnachtliche Lichterdeko – dieser charmante Kontrast hat uns direkt in seinen Bann gezogen.

Downtown Orlando: Überraschungen auf jedem Schritt

Für alle, die Lust haben, Orlando in einem Tagesausflug abseits der Freizeitparks kennenzulernen, bietet die Innenstadt einige Highlights. Wir starteten unseren Tag klassisch-amerikanisch: mit einem Stopp bei Whole Foods. Dort versorgten wir uns mit Snacks, die vielfältig und hochwertig waren. Ein frischer Saft und ein Bagel in der Hand, machten wir uns auf den Weg zum Lake Eola Park. Einmal geparkt kann man sich in Downtown Orlando gut zu Fuß fortbewegen. Für die Navigation haben wie Google Maps genutzt. Wie wir günstig mobiles Internet bekommen haben, habe ich hier beschrieben.

Dieser zentral gelegene Park ist eine grüne Oase mit einem beeindruckenden See, umgeben von glänzenden Hochhäusern. Besonders schön ist die Ruhe dort, die nur hin und wieder vom Gänsegeschnatter oder dem Läuten von Fahrradklingeln unterbrochen wird. Die Mischung aus Natur und Urbanität schafft eine entspannte Atmosphäre. Ich hätte hier stundenlang sitzen und einfach aufs Wasser schauen können.

Anzeige

Ein weiteres Plus waren die zahlreich aufgestellten Infotafeln. Sie erzählen mehr über die Geschichte der Stadt und enthüllen Trivia über Floridas Entwicklung als Urlaubsziel. Besonders für Geschichtsnerds sind diese kleinen Infohäppchen absolut faszinierend. Wusstest du zum Beispiel, dass Orlando einst für Zitrusfrüchte berühmt war?

Kreativ und anders: Streetart und Skylines

Abseits der Parks und Promenaden zeigte Orlando bei unserem Tagesausflug seine kreativ-verspielte Seite. In den Straßen der City entdeckten wir spannende Streetart. Vom klassischen Wandgemälde bis hin zu futuristischen Graffitis ist hier alles dabei. Streetart-Fans können mit der Kamera einen ganzen Nachmittag durchstreifen und immer wieder Neues entdecken. Auch zahlreichen Optionen, Fast-Food und Foodspots zu entdecken gibt es in Orlando, wie ich in Teilen bereits hier beschrieben habe.

Und natürlich darf auch ein Blick auf die Skyline nicht fehlen. Die Hochhäuser glänzen im Sonnenlicht und schaffen eine Kulisse, die irgendwo zwischen Miami und kleiner Vorstadt schwebt. Zugegeben, Orlando ist kein New York oder Chicago, aber für eine mittlere US-Stadt liefert es visuell doch Überraschungen.

Die weltberühmten Freizeitparks

Okay, sprechen wir über die Elefanten im Raum. Disney World und Universal Studios sind DIE Attraktionen Orlandos und locken Millionen Besucher aus aller Welt an. Auch wenn wir selbst diesmal auf einen Besuch verzichtet haben, ist es unmöglich, die Präsenz der Freizeitparks zu ignorieren. Schon beim Durchfahren der Stadt fallen dir die zahlreichen Werbetafeln mit ikonischen Filmfiguren und magischen Szenen ins Auge.

Wenn du ein Fan von Star Wars, Harry Potter oder den Marvel-Universen bist, wirst du dich hier wie im Nerd-Himmel fühlen. Disney World braucht im Idealfall zwei Tage oder mehr, um wirklich alles auszukosten, während dich die Universal Studios in fantastische Filmwelten entführen. Es ist kein Wunder, dass Orlando ein so beliebtes Ziel ist! Mit dem ICON Park gibt es auch einen kleinen, kirmesartigen Park, in dem es unter anderem ein Riesenrad und ein 4D-Kino gibt. Diesen konnten wir auch auf unserem Orlando Tagesausflug unterbringen und so auch einmal in eine amerikanische Arcade-Halle hineinschnuppern.

Fazit zum Tagesausflug nach Orlando

Am Ende bleibt die Erkenntnis: Orlando ist, was du daraus machst. Wenn du gigantische Freizeitattraktionen liebst, hat die Stadt einiges zu bieten. Aber auch als Ergänzung zu einer Rundreise durch Florida lohnt sich ein Abstecher. Das angenehme Klima, die interessanten Kontraste zwischen Natur und Urbanität und die Möglichkeit, den Trubel der Parks auch einfach mal hinter dir zu lassen, machen Orlando zu einer vielseitigen Wahl. Wenn man allerdings die Wahl hat, macht es für einen Tagesausflug vermutlich mehr Sinn, das nahegelegene Miami zu besuchen, das deutlich mehr zu bieten hat.

Besonders für Florida-Neulinge wie mich war es spannend, ganz alltägliche Dinge wie amerikanische Supermärkte zu sehen und die Unterschiede zu Europa (die ich hier beschrieben habe) zu entdecken. Es sind manchmal genau diese banal anmutenden Erfahrungen – der Spaziergang durch die Stadt, der Snack im Park oder das Erkunden von Streetart –, die eine Reise besonders machen. Abseits dessen lassen sich alle Orte gut mit dem Auto erreichen und auch Parkplätze sind immer kostenlos oder gegen geringe Gebühr verfügbar. Das Autofahren in den USA habe ich ohnehin als entspannt empfunden, wie ich in einem anderen Artikel bereits beschrieben habe.

Orlando mag nicht überrannt sein von Sehenswürdigkeiten abseits der Parks, doch manchmal ist weniger mehr. Ob du nun die Parks eroberst oder deinen Kaffee mit Blick auf den Lake Eola Park genießt: Orlando hat für jeden etwas. Vielleicht ist es ja Zeit, der Stadt eine Chance zu geben und deine ganz eigene USA-Geschichte zu schreiben.

Hast du schon mal Orlando besucht? Teile deine Highlights gern in den Kommentaren! Und falls du Fragen zu unserer Reise hast, beantworte ich sie gerne.

Flüge finden

Orlando eignet sich auch deshalb gut als Startpunkt für eine Florida oder USA-Rundreise, weil es dorthin oft günstige Flugverbindungen von Deutschland aus gibt. Untenstehend sind aktuelle Preise aufgelistet. Wenn du über die Maske deinen Flug buchst, erhalte ich eine Provision, die mich bei den Betriebskosten des Blogs unterstützt, ohne dass für dich Mehrkosten entstehen.

Hotels finden

In Orlando und Umgebung gibt es aufgrund der Freizeitparks sehr viele Hotels. Wenn du gar nicht planst die Parks zu besuchen, kann es auch interessant sein, ein Hotel in einer kleineren Stadt an der Küste zu wählen, bspw. Daytona Beach. Dort kannst du oft für kleines Geld Unterkünfte direkt am Meer finden. Wenn du die unten eingeblendete Suchmaske nutzt, kannst du mich bei den Betriebskosten des Blogs unterstützen, da ich ohne Mehrkosten für dich eine kleine Provision erhalte.

Das Wichtigste in Kürze

Lohnt sich ein Tagesausflug nach Orlando?

Wenn man ohnehin in der Gegend ist, kann ein Ausflug nach Orlando Sinn ergeben. Wenn man allerdings die Wahl hat, muss man sagen, dass das wenig entfernte Miami für einen Tagesausflug mehr zu bieten hat.

Was sind die besten Sehenswürdigkeiten in Downtown Orlando?

Zu den Highlights gehören der Lake Eola Park, das Dr. Phillips Center for the Performing Arts und das Orlando Museum of Art. Auch die Straßenkunst und die historischen Gebäude sind sehenswert.

Was kann man in Orlando machen außer Freizeitparks?

Orlando bietet viele Alternativen zu den Freizeitparks: Shopping in den Outlets, ein Spaziergang durch den Harry P. Leu Gardens, Bootstouren in Winter Park oder ein Besuch in einem der vielen Museen und Theatern.

Wie lange sollte man für einen Urlaub in Orlando einplanen?

Das hängt von den Plänen ab. Für Freizeitparks allein sind mindestens 4-5 Tage ideal. Die Stadt Orlando selbst hingegen kann man gut in einem Tag erkunden. Wer auch die Umgebung entdecken will, sollte 7-10 Tage einplanen.

Ist Orlando auch für einen Roadtrip geeignet?

Ja! Orlando ist ein idealer Ausgangspunkt für Roadtrips nach Miami, Tampa, die Everglades oder die Space Coast. Die Straßen sind gut ausgebaut und Mietwagen sind günstig. Außerdem gibt es viele Flugverbindungen* von Europa dorthin.

Wie teuer ist ein Urlaub in Orlando?

Orlando kann teuer sein, aber es gibt auch viele günstige Optionen. Hotels gibt es ab 70€/Nacht*, Essen ist mit 10-15€ pro Mahlzeit machbar, und viele Sehenswürdigkeiten sind kostenlos oder erschwinglich.

Wann ist die beste Reisezeit für Orlando?

Die beste Zeit ist von November bis April, wenn das Wetter angenehm und nicht zu heiß ist. Im Sommer ist es sehr warm und feucht mit vielen Touristen.

Kann man in Orlando gut parken?

Ja! In der Innenstadt kann man für eine geringe Gebühr überall in den Straßen parken. Die Attraktionen wie Freizeitparks und Outlets verfügen immer über große Parkplätze.

Verwandte Artikel

Pascal Profilbild

Von Pascal H.

M.Sc. in Wirtschaftsinformatik und IT-Berater [code_snippet id=6 format]
Ich bin Pascal, IT-Entwickler und Berater aus Köln, spezialisiert auf Cloud-Infrastruktur und DevOps. In meiner Freizeit reise ich gerne, mache Sport oder beschäftige mich mit Technik, SmartHome oder anderen Nerd-Themen :-)  

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wir behalten uns vor, inhaltsfremde, menschenverachtende, beleidigende oder andere Inhalte, die gegen die guten Sitten verstoßen, zu löschen.